Aufgrund der derzeitigen Corona Situation haben wir uns dazu entschieden, die Nikolausfeier abzusagen. Aufgrund der zu erwartenden hohen Teilnehmerzahl können wir das Einhaltung der Corona Vorgaben nicht garantieren. Wir werden die Feier nachholen, sobald es die Gegebenheiten wieder zulassen.
Kein Übungsschießen!
An den kommenden beiden Sonntagen findet in unserem Schützenhaus kein oder nur eingeschränkter Trainingsbetrieb statt. Bei beiden Tagen handelt es sich um sogenannte „stille Tage“ (siehe dazu auch hier):
Sonntag, der 14. 11.2021 – Volkstrauertag
– kein Übungsschießen, Schützenhaus geschlossen
Sonntag, der 21.11.2021 – Totensonntag
– nur Trainingsbetrieb mit Luftdruckwaffen
Kein Übungsschießen wegen Kreismeisterschaft
Wichtig, bitte vormerken:
An den Sonntagen
- 07.11.2021
- 28.11.2021
- 19.12.2021
ist kein Trainingsbetrieb in unserem Schützenhaus möglich! An diesen Terminen werden verschiedene Disziplinen für die Kreismeisterschaft auf unserer Schießanlage ausgetragen
Nikolausfeier 2021
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
hiermit laden wir Euch am 10.12.2021 zu unserem alljährlichen Nikolausschießen ab 18:00 Uhr ein.
Angewendet werden die Vorgaben der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz, inkl. der aktuellen Hygienevorschriften für Gaststätten.
Wir böllern die Freiendiezer Kirmes an!
Nach der Corona bedingten Pause findet dieses Jahr wieder die traditionelle Freiendiezer Kirmes vom 22.10. bis zum 25.10.2021 statt. Darüber freuen wir uns sehr und unterstützen die Kirmes wie jedes mal mit dem traditionellen „Anböllern.“
Unsere „Böllermänner“ werden am 22.10. auf dem Festplatz in Freiendiez gegen 19 Uhr die Freiendiezer Kirmes mit lauten Getöse eröffnen. Alle Vereinsmitglieder, Interessierte und Freunde sind herzlich willkommen!
[PRESSEMITTEILUNG] Medaillen-Hunger der Schützen des Schützenvereins Diez-Freiendiez 1928 e.V. bei den Deutschen Meisterschaften in München 2021

Medaillen-Hunger der Schützen des Schützenvereins Diez-Freiendiez 1928 e.V. bei den Deutschen Meisterschaften in München 2021
Schützen der SV Diez-Freiendiez erringen zweimal Gold, fünfmal Silber und zweimal Bronze bei den Deutschen Meisterschaften des Deutschen Schützenbundes (DSB) in München
Nach der Corona bedingten Pause im Jahr 2020 konnten in diesem Jahr wieder die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen des Deutschen Schützenbundes (DSB) in München stattfinden. Aufgrund der Corona Pandemie wurde das Programm entzerrt und die Deutsche Meisterschaft in zwei Teilen ausgetragen. Der erste Teil fand vom 26.08. bis zum 05.09.2021 und der zweite Teil vom 30.09. bis zum 03.10.2021 statt.
Trotz der Corona Bedingten Pause im Trainingsbetrieb der Schützen, konnten sich die Teilnehmer des Diezer Schützenvereins in den Wettkämpfen mehr als nur behaupten. Mit einem sehr eindrucksvollen Medaillenspiegel von zweimal Gold, fünfmal Silber und zweimal Bronze konnten sie ihre sehr guten Leistungen aus den Vorjahren in diesem Jahr bestätigen.

Gold gab es für die Mannschaft (Patrick Meyer, Pierre Michel, Torben Engel) in der Disziplin 25m Standardpistole Herren I. Die zweite Goldmedaille ging an Pierre Michel im Einzelwettbewerb 25m Standardpistole Herren II.
Silber gab es in der Mannschaftswertung in der Disziplin 25m Pistole Herren I für die Schützen Patrick Meyer, Stephan Trippel und Torben Engel, ebenfalls in der Mannschaftswertung für den Wettbewerb 25m Zentralfeuerpistole Herren I (Florian Thünemann, Patrick Meyer, Torben Engel), für Florian Thünemann in der Einzelwertung der Disziplin 25m Zentralfeuerpistole (Herren I). Ebenfalls Silber errang der Schütze Patrick Meyer in den jeweiligen Einzelwertungen der Disziplinen 25m Standardpistole Herren I und 50m Freie Pistole Herren I.
Bronze holten die Mannschaft in der Wertung für die 50m Freie Pistole Herren I (Patrick Meyer, Pierre Michel, Torben Engel) und Thomas Rodenkirchen in der Einzelwertung in der Disziplin 25m Schnellfeuerpistole Herren III.
Die Standardpistolenmannschaft des SV Diez-Freiendiez ist in diesem Jahr – nachdem 2020 wegen der Corona-Pandemie keine Deutschen Meisterschaften durchgeführt werden konnten – zum fünften Mal (nach 2015, 2016, 2018 und 2019) Deutscher Mannschaftsmeister geworden. Bei den Deutschen Meisterschaften 2017 wurde unsere Mannschaft – in der bisher stets gleichen Besetzung – Deutscher Vizemeister.
Die Diezer Schützen sind sehr optimistisch, nächstes Jahr die Erfolgsserie in München fortsetzen und ausbauen zu können. Moderne Trainingseinrichtungen in der Schießsportanlage des Diezer Schützenvereins stimmen positiv.
Personalnot im Vorstand des Schützenkreises 115
In einer eindringlichen und alarmierenden Mail hat sich der Vorstandsvorsitzende des Schützenkreises 115, Uli Hennemann, an die Vereine und alle Sportschützen des Kreises 115 gewand, um auf die Personalmisere im Vorstand des Schützenkreises hinzuweisen. Trotz mehrmaliger Mails und Hinweisen ist es bisher nicht gelungen, 3 vakante Vorstandsposten nachzubesetzen.
Sowohl die Position des 1. Vorsitzenden, des Kreissportleiters und der Damenleiterin sind spätestens im Frühjahr zu besetzen. Damit hat der Kreisvorstand das gleiche Problem wie auch viele Vereine des Kreises, geeignete Kandidaten für diese Positionen zu finden. „Personalnot im Vorstand des Schützenkreises 115“ weiterlesen
[UPDATE] Einladung Jahreshauptversammlung
Liebe Schützenschwester, lieber Schützen-bruder,
der Schützenverein Diez – Freiendiez lädt Dich zur diesjährigen Jahreshaupt-versammlung recht herzlich ein.
Termin: Samstag, den 28.08.2021 um 16:00 Uhr
Ort: Schützenhaus „Am Wässerweg“
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden
2. Totenehrung
3. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
4. Bericht des 1. Vorsitzenden
5. Bericht über die Jugendarbeit
6. Bericht des Schießleiters, mit Ehrungen
7. Bericht des Kassierers
8. Bericht der Kassenprüfer ( Entlastung des Vorstandes )
9. Wahl des 2. Vorsitzenden
10. Wahl des Kassierers
11. Wahl des Schießleiters
12. Wahl von 2 Kassenprüfern
13. Sicherheitsbelehrung 2021
14. Verschiedenes und Aussprache (Vereinsausflug )
Anträge sind schriftlich bis zum 14.08.2021 an den 1. Vorsitzenden, Berthold Holzenthal, Ratweg 12, 65582 Diez zu stellen.
[UPDATE] Der Plan vom Vorstand zur Jahreshauptversammlung war, die aufgeschobene Jahreshauptversammlung 2020 und die Jahreshauptversammlung 2021 in einer Veranstaltung zu machen. Das geht aber laut Auskunft vom Amtsgericht Montabaur leider nicht. Deshalb wird zuerst die Jahreshauptversammlung 2020 mit Wahlen stattfinden und mit einer kurzen Pause dann die Jahreshauptversammlung für 2021.
Bei schönem Wetter werden wir im Freien die Versammlung abhalten, also bitte auf entsprechende Kleidung achten.
Die zu dokumentierende Teilnahme an der JHV ist nur unter Hygienebedingungen möglich:
– durch Vorlage von einem negativen COVID-Testergebnis (nicht älter als 48 Stunden / keine Selbsttests / ein Test vor Ort ist möglich)
– oder durch den Nachweis eines 2-fachen Impfschutzes ( seit mindestens 14 Tagen)
– oder durch den Nachweis, dass nach einer COVID-Erkrankung wieder genesen. Die Erkrankung muss mindestens 28 Tage und darf max. 6 Monate zurückliegen. Hierzu bitte den entsprechenden PCR-Nachweis mitbringen.
gez. Holzenthal
1. Vorsitzender
Termine! Bitte vormerken!
Die derzeitige Corona Situation erlaubt uns, einige Termine anzusetzen, die längst überfällig sind. In der gestrigen Vorstandssitzung wurden folgende Termine angesetzt:
14.08.2021 – Arbeitseinsatz
Beginnend ab 9 Uhr werden ein paar fleissige Hände für kleinere Arbeiten rund um das Schützenhaus benötigt. Dazu wird es einen Aushang im Schützenhaus geben – oder meldet Euch direkt beim Vereins Vorsitzenden.
27.08.2021 – Beginn der Vereinsmeisterschaft
Die Vereinsmeisterschaft beginnt Ende August und endet Mitte Oktober. Also genug Zeit für jeden, beim Sporleiter ein paar Scheiben azugeben! Denkt daran, das die Teilnahme auch Euer Bedürfnis sichert, sofern Ihr erlaubnispflichtige Waffen besitzt. Nach so langer Pause ist das wirklich sehr wichtig!
28.08.2021 – Jahreshauptversammlung
Ein wichtiges Instrument des Vereins, die Jahreshauptversammlung, ist im Jahre 2020 aufgrund von Corona nicht durchgeführt worden. Aus diesem Grund holen wir dies jetzt nach. Die JHV beginnt um 16 Uhr. Eine offizielle, satzungsgemäße Einladung folgt.
Desweiteren wurde der 05.09.2021 als Termin für ein internes Königsschießen in den Raum gestellt. Sicher ist dieser Termin allerdings nicht. Das Schießen der Vereine fällt dieses Jahr noch einmal aus.
Alle Termine unter Vorbehalt der Corona Lage!
Übergangsfristen für das 3. WaffRÄndG enden
Das Thema ist zu wichtig, als das nicht nochmals hier an gleicher Stelle darauf hingewiesen würde:
Der §58 des 3. Waffen-Recht Änderung Gesetz (3. WaffRÄndG) regelt die Übergangsfrist für das Anzeigen, Abgeben oder das Stellen eines Ausnhameantrages für verbotene oder erlaubnispflichtige Waffenteile. Die Übergangsfrist endet am 31.08.2021. Für die Frist gilt das Eingangsdatum bei der Behörde und nicht das Absendedatum!
Die Überngangsfrist endet für
– die neuen wesentlichen Waffenteile
– die neuen verbotenen wesentlichen Waffenteil
– erlaubnispflichtige oder verbotene Salutwaffen
– hochkapazitive Wechselmagazine
– fest verbaute hochkapazitive Magazine
– Pfeilabschussgeräte
Sollten sich o. g. Gegenstände im Eigenbesitz befinden, wird es jetzt wirklich Zeit, sich mit der betreffenden Behörde in Verbindung zu setzen um den Besitz oder Abgabe der Gegenstände zu regeln. Informationen zu der 3. WaffRÄndG sind reichlich im Internet zu finden.
Wer sich jetzt nicht kümmert, riskiert seine Zuverlässigkeit!