Dritter Bericht von den Landesmeisterschaften 2025

Viertes und letztes Wochenende bei den Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes 2025 für die Sportschützen des Schützenvereins Diez-Freiendiez mit der Pistole erneut erfolgreich – Gesamtbilanz 

Bereits an den ersten vier Wochenenden der Landesmeisterschaften 2025 der Sportschützen des Rheinischen Schützenbundes (am 26./27. April, am 10./11. Mai sowie am 17./18. Mai) hatten die Sportschützen des Schützenvereins Diez-Freiendiez die ersten Titel und Medaillen in den 25m Disziplinen Zentralfeuer-, Standard-, Schnellfeuer- und Sportpistole (Herren I+II) errungen (siehe den 1. und 2. Bericht von den Landesmeisterschaften 2025).

In Bingen waren am Samstag den 31. Mai 2025 die 25m Pistolenschützen in den Klassen Herren III-V am Start. Die gemeldete Mannschaft des SV Diez-Freiendiez bestand aus den Schützen Thomas Rodenkirchen, Viktor Engel und Ingo Rutz.   

Thomas Rodenkirchen belegte in der Klasse Herren III mit 545 Ringen den 4. Platz und lag damit 3 Ringe unter dem Limit des letzten Jahres für die Einzel-Zulassung zur DM. Das Limit für die diesjährige DM steht zurzeit noch nicht fest.   

Viktor Engel, der in der ältesten Klasse Herren V antrat, erzielte 501 Ringe und erreichte damit den dritten Platz in dieser (ältesten) Klasse.   

Ingo Rutz konnte leider nicht zu LM antreten, da er mit seiner Familie an diesem Tag an einer wichtigen Familienfeier in Mecklenburg-Vorpommern teilnehmen musste und seinem „Antrag auf Vorschießen der LM“ vom Landessportleiter leider nicht stattgegeben wurde. Da ein Ersatzschütze für Ingo im Verein nicht zur Verfügung stand, konnte unsere Mannschaft leider nicht gewertet werden.

Ebenfalls in Bingen wurde am Sonntag den 1. Juni 2025 die Landesmeisterschaft mit der 25m Sportpistole für die Jugendklasse durchgeführt. Nachdem Ingo Rutz (über Nacht) von der Familienfeier am Samstag von Mecklenburg-Vorpommern zum Wohnort Miehlen zurückgefahren war, konnte zumindest sein Sohn Paul Rutz mit der Sportpistole an der LM in Bingen am Sonntag an den Start gehen. Paul erzielte in der Klasse Jugend männlich mit 503 Ringen, belegte damit den 2. Platz und qualifizierte sich damit voraussichtlich zur Deutschen Meisterschaft 2025 in München.

Am Sonntag den 22. Juni 2025 stand die letzte Landesmeisterschaft 2025 für die Freiendiezer 50m Pistolenschützen Patrick Meyer, Torben Engel und Pierre Michel auf dem Plan. In Essen wurde die Landesmeisterschaft in der Disziplin 50m Pistole („Freie Pistole“) ausgetragen. Und erneut wurden von unseren Schützen – trotz großer Hitze, gesundheitlicher Probleme eines unserer Schützen und allgemein sehr kräftezehrenden Witterungsverhältnissen – Medaillen gewonnen.

Patrick Maier wurde Landesmeister in der Klasse Herren I mit 526 Ringen.
In der Klasse Herren II belegte Torben Engel den zweiten Platz mit 502 Ringen und Pierre Michel belegte in der gleichen Klasse mit 496 Ringen den vierten Platz. 
 
Unsere Mannschaft, die aus den drei vorgenannten Schützen besteht, wurde mit 1.524 Ringen Landesmeister.

Die schwierigen Umstände in Essen führen möglicherweise auch dazu, dass sich unsere Mannschaft in dieser Disziplin nicht für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften 2025 qualifizieren könnte, da das Limit im letzten Jahr bei 1.527 Ringen lag. Hier bleibt zunächst abzuwarten, wie das Limit für die DM vom Veranstalter (dem Deutschen Schützenbund) in diesem Jahr festgelegt wird. Die Bekanntgabe der Limit-Ringzahlen zur DM erfolgt voraussichtlich gegen Ende Juli 2025.

Die Gesamtbilanz für unseren Verein bei den Landesmeisterschaften 2025 kann sich durchaus sehen lassen:

  • 14 Goldmedaillen/Landesmeistertitel
  • 8 Silbermedaillen
  • 6 Bronzemedaillen
  • 3 neue Landesrekorde
  • Mindestens 21 Einzel-Startplätze und davon 6 Mannschafts-Startplätze (möglicherweise auch 24 Einzel-, und davon 7 Mannschafts-Startplätze)
    für die Deutschen Meisterschaften 2025 in München.

(Bericht von Viktor Engel)

Ergebnisse der Landesmeisterschaft RSB unter diesem Link (PDF)

LM-2025-Starterliste-mit-Ergebnisfeldern

 

Probetrainig Vereinbahren!