Beachtet bitte, das nächsten Sonntag (15.10.2017) kein Trainingsbetrieb auf unserer Schießsportanlage stattfinden kann, da an diesem Tag das Bürgerkönigsschießen der Ortsvereine ausgetragen wird.
Einladung an die Ortsvereine Diez-Freiendiez zum Bürgerkönigsschießen
Der Schützenverein Diez – Freiendiez lädt Sie zum diesjährigen Bürgerkönigschießen recht herzlich ein.
Termin: Sonntag den 15. Oktober 2017 ab 10:00 Uhr
Ort: Schützenhaus „Am Wässerweg“ (an der B54)
Verlauf: Es wird mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 m Entfernung
geschossen. Jeder Schütze schießt pro Serie 3 Schuss die
elektronisch angezeigt und ausgedruckt werden.
Die Kosten betragen für die erste Serie 3,00 € (enthält 2
Probeschüsse), jede weitere Serie 1,00€.
Die 8 besten Schützen schießen dann auf die
Ehrenscheibe.
Jeder Verein kann beliebig Mannschaften a 4 Schützen
stellen, die um drei Zusatzpreise kämpfen
( 3 Barpreise 1x 50,00 1 x 30,00 und 1 x 20,00 €).
Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Wir wünschen allen Teilnehmern ein paar nette Stunden in unserem neu renovierten Schützenhaus.
Unser Verein auf der 800 Jahr Feier in Freiendiez
An diesem Wochenende fanden die Festlichkeiten zu der 800 Jahr Feier von Freiendiez auf dem Wirt statt. In dem Festzelt hatten wir, neben anderen Ortsvereinen aus Freiendiez, die Gelegenheit uns mit einem Stand zu präsentieren.
Der Tag startete mit einem ökumenischen Gottesdienst mit Darbietungen vom Männerchor Germania aus Freiendiez. Danach hatten die Besucher des Zeltes sich mit einem Mittagessen zu stärken. Die Erbsensuppe der Feuerwehr war wieder sehr gefragt. Weiter ging es mit Blasmusik bis gegen 14 Uhr, danach gab es Vorstellungen von Tanzgruppen, einem Aikido Verein und einer Trommelgruppe. „Unser Verein auf der 800 Jahr Feier in Freiendiez“ weiterlesen
Mit Info-Stand auf der 800 Jahr Feier Freiendiez vertreten
Im Zeitraum vom Freitag, den 08. September bis zum Montag, den 11. September 2017 finden in Freiendiez die Feierlichkeiten rund um die 800 Jahr Feier zum Bestehen von Freiendiez statt.
Die Feier beginnt am Freitag Abend mit einem Festakt und der „Brandlösch Disco“ um 21 Uhr. Für die Disco sind Eintrittskarten bei uns im Schützenhaus im Vorverkauf erhältlich.
Am Samstag beginnt um 15 Uhr eine Ausstellung in der Jakobuskirche mit Ausstellungen, Lesungen und Vorträgen rund um das 800 jährige Bestehen von Freiendiez. um 20 Uhr tritt die Liveband FAMILY im Festzelt auf dem Wirt auf.
Der Sonntag beginnt mit einem Ökumenischen Gottesdienst um 10:30 Uhr und anschließenden Frühschoppen im Festzelt, sowie Vorführungen und Präsentationen der Freiendiezer Vereine. Um 17 Uhr Steht HANNE KAH auf der Bühne im Festzelt.
Auch unser Schützenverein trägt mit helfenden Händen zum Gelingen dieser Veranstaltung bei. Wir werden die Organisatoren beim Aufbau, Vorebereiten, Umbauen und Abbauen unterstützen.
Am Sonntag, den 10. September haben wir einen Infostand im Festzelt auf dem Wirt. Dort haben wir die Gelegenheit uns zu präsentieren.
Die Veranstalter und auch wir freuen uns auf Euren Besuch.
Weitere Informationen zu der 800 Jahr Feier findet Ihr auf der Facebook Seite der Veranstalter.
Gut besucht
Viele Besucher von „Fahr-zur-Aar“ fanden den Weg zu uns ans Schützenhaus. Genau am Ende der Strecke auf der Diezer Seite liegend, kehrten viele Radfahrer, Skater und Wanderer bei uns ein, um sich zu stärken. Bei Bratwurst und kühlen Getränken stärkten sich viele der Aktiven bereits zu Beginn als „Gut besucht“ weiterlesen
Fahr zur Aar 2017
Auch wir machen wieder mit. Am Sonntag, den 28. Mai 2017, findet Ihr uns ab 10:00 Uhr direkt am Anfang der Strecke von Diez aus. Wir erfrischen Euch mit kalten Getränken und stärken Euch mit Süssem und Herzhaften.
Wer Interesse hat, kann einen Blick in unser Schützenhaus werfen und sich über unseren Sport informieren. Für die Kleinen bieten wir wie jedes Jahr das kostenlose Laser-Schießen an.
Wir freuen uns auf Euch
Mehr Information zu dieser Veranstaltung findet Ihr hier.
An diesem Tag findet kein Schießtraining statt!
Richtig was los beim diesjährigen Ostereierschießen

Insgesamt 40 Schützen fanden am Gründonnerstag den Weg in unser Schützenhaus um am diesjährigen Ostereierschießen teilzunehmen. Die Schützen mussten einen Treffer mit 3er, 6er oder 9er Zehntelwertung erzielen, um ein, zwei oder drei Eier mit einem Schuß zu „er-schießen“. Selbst für geübte Schützen eher ein rein zufälliges Ergebnis.
Am Ende des Abends wurden von den 40 Schützen in 79 Durchgängen mit 790 Schuss insgesamt 441 Ostereier „er-schossen“.
Vielen Dank an alle Teilnehmer für den tollen Abend. Besonderen Dank geht an Freiendiezer e.V. für das Teilnehmen, von denen auch eines der Bilder geklaut ist, weil der Verfasser dieser Zeilen im ganzen Trubel vergessen hat, auch nur ein Ostereier Bild zu machen 🙂
Kein Übungsschießen am 7. Mai 2017
Bitte beachtet das am 7. Mai 2017 kein Übungsschießen in unserem Schützenhaus stattfindet. An diesem Tag wird das Kreisvergleichsschießen Damen Bezirk in unseren Räumlichkeiten durchgeführt.
Traditonelles Königsschießen des SV Diez-Freiendiez am 11.09.2016

Schon wieder volles Haus.
Diesesmal waren es nicht die Bürger wie vor 2 Wochen, sondern die Mitglieder des SV Diez- Freiendiez, die Ihren König ausschossen.
Beim Frühstück, traditionell ausgerichtet durch den Schützenkönig des Vorjahres ( Holger Löber ), war das Schützenhaus bereits proppenvoll.
Gekommen waren nicht nur die 37 Mitglieder, die um die Königswürde schießen wollten, sondern oft auch noch die ganze, mindesten aber die halbe Familie, der Schützen.
Das Schießen auf die beiden Holzadler begann pünktlich um 10 Uhr, mit dem 1. Schuß des alten Königs.
Angetreten ware 28 Erwachsene und 9 Jugendliche, um die auf die Scheibe des Schützenkönigs und die des Jugendkönigs zu schießen.
Bei den Erwachsenen fiel der rechte Flügel des Adlers nach 46 Schuß aus dem Kleinkalibergewehr.
1. Ritter wurde Harald Zemla
Der linke Flügel fiel nach weiteren 44 Schüssen.
2. Ritter wurde Jürgen Bröder
Bei der Jugend fiel der rechte Flügel erst nach 90 Schuß
1. Ritter wurde Steve Ivanov
Bereits 17 Schüsse später fiel der linke Flügel
2. Ritter wurde Daniel Michel
Als ob es geplant gewesen wäre, war es nun 12 Uhr und es hieß:
Mittagessen ist fertig.
Wieder einmal waren es die Frauen der Vorstandsmitglieder die zusammen mit unserem Chefkoch und 1. Ritter Harald Zemla, pünktlich ein leckeres Essen auf den Tisch zauberten.
Gestärkt, ging es nun darum die beiden Könige zu ermitteln. Diesmal hatte die Jugend die Nase vorne. Bereits nach 22 Schüssen fiel der Adler.

Jugendschützenkönig wurde Lukas Koder.
Lukas war sichtlich überrascht über seine plötzliche Königswürde.
Bei den Erwachsenen dauerte etwas länger. Doch auch hier fiel nach 147 Schuß der Adler.
Schützenkönig wurde Marc Staufenbiel.
Der 26. jährige Marc freute sich sehr über die Glückwünsche der meist älteren Schützenbrüder.
Alles in allem wieder ein toller Tag im Schützenhaus am Wässerweg.
Das Team um den 1. Vorsitzenden Bertholt Holzenthal, sieht sich aufgrund der großen Teilnahme der Mitglieder, in seinen Bemühungen um ein lebendiges Schützenhaus, mehr als bestätigt.
Kürzer ausgedrückt: Bertholt Holzenthal und der Vorstand haben sich sehr gefreut. Danke
Königsschiessen 2016
Hallo liebe Vereinsmitglieder,
im Nachfolgenden nochmal die Einladung unseres Vorsitzenden Berthold Holzenthal zum diesjährigen Königsschiessen. Es wäre schön, wenn möglichst viele Aktive teilnehmen würden.
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Schützenjugend,
wir laden Euch mit Partner herzlich zu unserem diesjährigen Königsschießen am Sonntag den 11.09.2016 in unser Schützenhaus ein.
Wir beginnen um 09:00 mit Sekt und gemeinsamen Frühstück. So etwa gegen 10:00 beginnen wir mit dem zerlegen der Adler (Ermitteln der Ritter und des Königs).
Mittagessen , Kaffee und Kuchen sowie weitere Getränke werden in ausreichender Menge vorhanden sein.
Wir freuen uns auf Euer kommen.
In Auftrag des Vorstandes
Berthold Holzenthal
