Königsschießen 2025

Wenn der Parkplatz am Schützenhaus in Freiendiez am Sonntag voller ist als sonst – dann kann das nur eines bedeuten: Wir schießen unseren Schützenkönig:in aus!

Für 9 Uhr hatte die amtierende Schützenkönigen Meltem Tanklay ihr Gefolge zum Frühstück geladen, damit alle um 10 Uhr gestärkt in den Wettbewerb gehen konnten. Insgesamt 25 Schützen bewarben sich durch die Teilnahme am Königsschießen um den Titel des Schützenkönigs:in. So startete unsere noch amtliche Schützenkönigin um 10 Uhr mit dem Ersten Schuss auf den Holz-Adler die Jagd auf den Titel. Nach nur vier(!) Schüssen mit dem Kleinkaliber-Gewehr fiel der erste Flügel. Das war Vereinsrekord. Noch nie wurde so wenige Schüsse benötigt, um einen Flügel oder den Schwanz vom Adler zu trennen. Die ersten vier Schützen platzierten Ihre Treffer dermaßen präzise auf den Adler, das sich der Flügel vom Rest des trennte. 2. Ritter wurde somit Thomas Tanklay, der im letzten Jahr das Amt des 1. Ritters innehatte.

Weitere 23 Schüsse waren notwendig, um den zweiten Flügel von dem Holz-Adler zu trennen. Den Titel des ersten Ritters sicherte sich Manfred Tremper.

Um 11:48 Uhr, nach weiteren 96 Schüssen auf den Schwanz des Adlers, stand unser neuer Schützenkönig für die Regentschaft 2025/2026 fest. Hüseyin Ünal bewies das er nicht nur ein sehr guter Kurzwaffenschütze ist und auch mit dem KK-Gewehr umgehen kann. Wir begrüßen unsere neue Majestät Hüseyin!

(C) SV Diez-Freiendiez 1928 e.V. – v.l.n.r.: 2. Ritter Mafred Tremper, Schützenkönig Hüseyin Ünal, 1. Ritter Thomas Tanklay

Königliche Majestäten 2024

Wenn gestandene Frauen und Männer im Schützenverein reihum auf einen Holzadler schießen, um ihn seines Federkleides zu berauben – dann wird einer der Höhepunkte im jährlichen Vereinsleben eines Schützenvereins zelebriert. Mit viel Konzentration und „etwas“ Glück schießen die Schützen auf die mutmaßlich zerbrechlichen Verbindungsstegen des Holzadlers zu den beiden Flügeln und dem Federschwanz. Zuerst richtet sich das Ziel der Schützen auf den linken Flügel. Der Schütze, bei dessen Schuss der Flügel fällt, wird zum ersten Ritter gekürt. Danach der rechte Flügel für den zweiten Ritter. Zum Schluss, wenn der Schwanz fällt, ist der Jubel groß, denn der Schützenkönig, die Majestät für 2024 steht fest!

v.l.n.r.: 1. Ritter Iven Conrad, 2. Ritter Jonas Weigelt, Jugendkönig Leon Ketta

Dieses Jahr fand erfreulicherweise wieder ein Jugend-Königsschießen statt. Der linke Flügel fiel nach dem 51. Schuss, der von Jonas Weigelt abgegeben wurde und somit zum ersten Ritter gekürt wurde. Der rechte Flügel löste sich nach dem 43. Schuss von Iven Conrad. Er wurde damit zweiter Ritter. Der Jugendkönig stand nach weiteren 12 Schuss fest: Leon Ketta kürte sich mit seinem Treffer selbst zum Jugendkönig 2024.

Viel verbissener ging es beim Königsschießen der Senioren zu. Scheinbar wurde beim Holzadler der Senioren besserer Holzleim verwendet, das sich beide Flügel und der Schwanz erst nach insgesamt 148 Schüssel vom Rumpf lösten. Und es wurde zur Familienangelegenheit der Tanklay’ s. Thomas Tanklay wurde erster Ritter, zweiter Ritter wurde Detlef Fuchs. Und zum zweiten Mal in Folge wurde eine Dame zur Königin gekürt: Meltem Tanklay ist die Schützenkönigin für 2024!

v.l.n.r.: 1. König Thomas Tanklay, 2. Ritter Detlef Fuchs, Schützenkönigin Meltem Tanklay

Das Gefolge und der Vorstand gratuliert alles Majestäten für die glückliche Hand, die ihnen das jeweilige Amt bescherte.

 

[KORREKTUR]: Die neuen Majestäten 2023 wurden gekürt

[KORREKTUR] In diesem Beitrag und auch in dem Zeitungsartikel vom 29.08.2023 in der Rhein-Lahn-Zeitung hieß es ursprünglich, daß die jetzige Schützenkönigin die erste Schützenkönigin der Vereinsgeschichte sei. Das ist nicht korrekt. Es wurde an mich herangetragen, daß es bereits zwei Schützenköniginnen in der Vereinsgeschichte gab. Ich bitte dies zu entschuldigen. Hier nun der angepasste Bericht:

Um 9 Uhr trafen sich alle Mitglieder, die sich um das Amt der Schützenkönigs/-königin bewarben. Nach einem reichhaltigen Früstück, welch3es vom noch amtierenden Schützenkönig Ivo Ivanov ausgerichtet wurde, traten 21 Schützen zum Ausschießen der Majestäten an.

Beim Königsschießen wird in unserem Verein traditionell auf einen Holzadler mit dem Kleinkaliber-Gewehr geschossen. Der Holzadler besteht aus vier Teilen: den beiden Flügel, der Schwanz und der Kopf mit dem Torso. Zuerst werden durch das Anvisieren der Verbindungsstellen die beiden Flügel vom Rest des Adlers getrennt. Der Schütze, nach dessen Schuss der erste Flügel fällt, ist der 1. Ritter. Der Schütze, der den zweiten Flügel vom Adler trennt, ist der zweite Ritter. Schützenkönig/-königin wird, wer mit seinem Schuss den Schwanz final vom Rumpf trennt. „[KORREKTUR]: Die neuen Majestäten 2023 wurden gekürt“ weiterlesen

Einladung zum diesjährigen Bürgerkönigsschießen 2022

Die Sieger in der Mannschaftswertung 2019: Der Freiendiezer e.V.
(C) SV Diez-Freiendiez 1928 e.V.

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Diez-Freiendiez,

wir, der Schützenverein Diez – Freiendiez 1928 e.V. lädt nach mehrjähriger Corona-Pause dieses Jahr wieder zum Bürgerkönigsschießen ein. Teilnehmen können sowohl Einzelpersonen als auch Mannschaften (mind. vier Starter). Vereine können als Mannschaft auftreten. Das Bilden einer Mannschaft aus Einzelpersonen ist natürlich auch möglich.

Wann: 
Sonntag, den 16. Oktober 2022, ab 10.00 Uhr

Ort:
Schützenhaus „Am Wässerweg“ (an der B54)

Verlauf:
Es wird mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 m Entfernung geschossen. Jeder Schütze schießt pro Serie 3 Schuss die elektronisch angezeigt und ausgedruckt werden.

Die Kosten betragen für die erste Serie 3,00 € (enthält 2 Probeschüsse), jede weitere Serie 1,00€.

Die 8 besten Schützen schießen dann auf die Ehrenscheibe.

Jeder Verein kann beliebig Mannschaften a 4 Schützen stellen, die um drei Zusatzpreise kämpfen (3 Barpreise 1x 50,00 €, 1 x 30,00 € und 1 x 20,00 €).

Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen, um mit Euch diese langjährige Tradition wieder aufleben zu lassen

Für Speisen und Getränke ist natürlich wie immer bestens gesorgt.

Der neue Schützenkönig 2022 ist gekürt!

(C) 2022 SV Diez-Freiendiez 1928 e.V.
v.l.n.r.: 1. Ritter Heiko Langenstück, Schützenkönig Ivo Ivanov, 2. Ritter Holger Löber

Am heutigen Sonntag, den 04. September 2022, haben wir beim Königsschießen den neuen Schützenkönig für die Amtszeit 2022/2023 ermittelt.

Aufgrund der Corona-Pandemie konnten wir zwei Jahre lang kein traditionelles Königsschießen durchführen. Dieses Jahr war es endlich wieder soweit: alle Vereinsmitglieder wurden dazu eingeladen, ihre neuen „Majestäten“ durch das Schießen auf den Holzadler zu ermitteln.

Zur Erinnerung: Der Holzadler ist eine Silhouette eines Adlers, dessen beide Flügel und der Schwanz nur durch einen dünnen Holzstreifen auf der Rückseite des Adlers (für den Schützen nicht sichtbar) am Rumpf des Vogels gehalten werden. Durch das Beschießen des Holzvogels müssen diese Streifen soweit beschädigt werden, bis der jeweilige Flügel oder zuletzt der Schwanz abfällt. Die Reihenfolge ist linker Flügel (1. Ritter), rechter Flügel (2. Ritter) und zuletzt der Schwanz (Schützenkönig). Der Schütze, nach dessen Schuss ein Vogel-Teil fällt, erhält den entsprechenden Titel. „Der neue Schützenkönig 2022 ist gekürt!“ weiterlesen

Erinnerung an das Königsschießen

Der Adler vom 2015 (C) SV Diez-Freiendiez

Ich möchte Euch noch mal an unser vereinsinternes Königsschießen am Sonntag, den 04. September, erinnern. Wir werden um 9 Uhr beginnen. Alle Mitglieder des Vereins, auch und vor allem die Jugend, sind eingeladen daran teilzunehmen.

gez. Mario Linowski
Sportleiter

Die Majestäten 2019 – Schützenkönige gekührt

Am vergangenen Sonntag wurden bei uns in Freiendiez die neuen Majestäten für das Jahr 2019 ermittelt. Sowohl die Junioren als auch die Senioren entledigten jeweils ihren Holz-Adler nacheinander mit gezielten Schüssen von den Flügeln und dem Schwanz. Geschossen wurde auf 50 Meter mit dem Kleinkalibergewehr.

Bei den Senioren wurde Manfred Bender mit dem entscheidenenden Schuss Schützenkönig! Zuvor erlösten Manfred Staufenbiel (1. Ritter) und Peter Nickel (2. Ritter) den Holzvogel von seinen Flügeln.

Die Junioren: König wurde Bastian Schubert, erster Ritter Maurice Montimurro und zweiter Ritter Julian Stein.

Allen Majestäten einen herzlichen Glückwunsch und eine schöne Regenten-Zeit.

Die Majestäten 2019: h.v.l.n.r. Peter Nickel (2. Ritter), Manfred Bender (König), Manfred Staufenbiel (1. Ritter) – Jugend: v.v.l.n.r. Julian Stein (2. Ritter), Bastian Schubert (König), Maurice Montimurro (1. König)
(C) 2019 SV Diez-Freiendiez 1928 e.V.

Susanne Stoll ist Bürgerkönigin

Die Sieger in der Mannschaftswertung 2019: Der Freiendiezer e.V.
(C) SV Diez-Freiendiez 1928 e.V.

Am vergangenen Sonntag fand in unserem Schützenhaus das traditionelle Bürgerkönigsschießen statt. Sieben Mannschaften aus den teilnehmenden Vereinen traten gegeneinander an: DRK Diez, JRK Diez, die Freiwillige Feuerwehr Diez-Freiendiez, die Freiendiezer Kirmesburschen, die MC Germania und der Freiendiez e.V..

Geschossen wurde in der Mannschaftswertung mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 Meter in Serien mit jeweils 3 Schuss. Die 10 besten Einzelschützen schossen anschließend auf die Ehrenscheibe um den Titel des Bürgerkönigs. „Susanne Stoll ist Bürgerkönigin“ weiterlesen

Einladung zum Königsschießen

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Schützenjugend,

wir laden Euch mit Partner herzlich zu unserem diesjährigen Königsschießen am Sonntag den 1.09.2019 in unser Schützenhaus ein.

Wir beginnen um 09:00 mit einem gemeinsamen Frühstück. So etwa gegen 10:00 beginnen wir mit dem Königsschießen.

Mittagessen , Kaffee und Kuchen sowie weitere Getränke werden in aus-reichender Menge vorhanden sein.

Wir freuen uns auf Euer kommen.

Der  Vorstand

+++ BREAKING NEWS +++ Ivo Ivanov ist Kreisschützenkönig

(C) 2019 SV Diez-Freiendiez 1928 e.V. – Der neue Kreisschützenkönig 2019: Ivo Ivanov

Gestern Nachmittag trafen sich alle Vereins-Majestäten des Schützenkreises 11-5 in Hahnstätten, um unter sich den Kreisschützenkönig auszuschießen. Dabei konnte sich unser Vereinsmitglied Ivo Ivanov durchsetzen und wurde neuer Kreisschützenkönig.

Ivo wurde gestern Abend auf dem Kreisschützenfest intronisiert und gefeiert. Eine tolle Werbung für unseren Verein. Wir gratulieren Ivo zu seinem Erfolg!

Probetrainig Vereinbahren!