Ein Video zum Sonntag mit einer sehr schönen Waffe. Das Video zeigt einen unserer Mitglieder mit seiner Smith & Wesson Performance Center Model 629 Competitor 6″ Weighted Barrel in .44 Magnum. Viel Spaß!
Am Sonntag dem 15.10.2017 ist kein Schießtraining möglich!
Beachtet bitte, das nächsten Sonntag (15.10.2017) kein Trainingsbetrieb auf unserer Schießsportanlage stattfinden kann, da an diesem Tag das Bürgerkönigsschießen der Ortsvereine ausgetragen wird.
KM 2018: Hadamar, 14.10 2017 – KK – Gewehr 100 m
In der KM 2018 werden die Disziplinen
KK – Gewehr 100 m – Diopter oder Korn – SpO 1.35
KK – Gewehr 100 m – Auflage, Diopter oder ZF – SpO 1.36
bereits am Samstag, 14.10.2017 auf der Schießsportanlage in Hadamar ausgetragen. Anmeldungen bitte über unseren Sportleiter bis zum 11.10.2017.
Unser Wappen hängt!

Unser Wappen verziert nun auch den Aufenthalts- und Gästeraum unserer Schießsportanlage. Als krönender Abschluß der Renovierungsarbeiten wurde es vergangene Woche an seinen Platz gehängt. Unser Edgar hat hier richtig gute Arbeit geleistet. Es fungiert als richtiger Eye-Catcher, sobald man unsere Räumlichkeiten betritt.
Einladung an die Ortsvereine Diez-Freiendiez zum Bürgerkönigsschießen
Der Schützenverein Diez – Freiendiez lädt Sie zum diesjährigen Bürgerkönigschießen recht herzlich ein.
Termin: Sonntag den 15. Oktober 2017 ab 10:00 Uhr
Ort: Schützenhaus „Am Wässerweg“ (an der B54)
Verlauf: Es wird mit dem Kleinkalibergewehr auf 50 m Entfernung
geschossen. Jeder Schütze schießt pro Serie 3 Schuss die
elektronisch angezeigt und ausgedruckt werden.
Die Kosten betragen für die erste Serie 3,00 € (enthält 2
Probeschüsse), jede weitere Serie 1,00€.
Die 8 besten Schützen schießen dann auf die
Ehrenscheibe.
Jeder Verein kann beliebig Mannschaften a 4 Schützen
stellen, die um drei Zusatzpreise kämpfen
( 3 Barpreise 1x 50,00 1 x 30,00 und 1 x 20,00 €).
Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Wir wünschen allen Teilnehmern ein paar nette Stunden in unserem neu renovierten Schützenhaus.
[UPDATE]: Termine Kreismeisterschaften 2018
[UPDATE2]: Es gibt noch eine neue Version. Link zum neuen Dokument ist aktualisiert.
[UPDATE]: Wie vermutet, gab es noch einige Änderungen. In der Tabelle unten sind nun die korrekten Daten und Orte aufgeführt.
Die Ausschreibung für die Kreismeisterschaften 2018 für unseren Schützenkreis 11-5 ist erschienen. Damit auch die Termine und Örtlichkeiten für das Schießen der einzelnen Disziplinen. Im Folgenden die Daten für die für unsere Schützen relevanten Disziplinen (Vorbehalt Vollständigkeit): „[UPDATE]: Termine Kreismeisterschaften 2018“ weiterlesen
Off-Topic: Führverbot für Multitools nach §42a Abs. 1 Nr. 3 WaffG

Dieses Thema hat mit unserem Sport eigentlich nicht direkt was zu tun. Aber einige von Euch mögen auch zu denen gehören, die diese kleinen praktischen Multitools wie Leatherman, Swisstool oder Gerber am Gürtel tragen.
Knife-Blog berichtet in einem aktuellen Artikel darüber, dass das BKA die Mutlitools, deren Klinge sich mit einer Hand öffnen lassen, als Einhandmesser einstuft – damit entwickeln sie sich als „Bestseller“ in Sachen Sicherstellung durch die Polizei. Multitools, wie das Leatherman EOD Tool (welches auch bei Sportschützen beliebt ist), dürfen damit nicht geführt werden. Für Leser, die mit dem Begriff „Führen“ nichts anfangen können: Es bedeutet, das Multitool zugriffsbereit bei sich zu tragen, also zum Beispiel am Gürtel.
Leser des Blogs berichteten dem Autor, das die Polizei die Multitools in letzter Zeit verstärkt einzieht und die Träger mit einem Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Waffengesetz überziehen. Mit so einem Strafverfahren ist schnell mal die Zuverlässigkeit in Gefahr.
Das Problem ist hier mal wieder die schwammige Definition im Waffengesetz, die die Umsetzer dieses Gesetzes (Polizei) lieber auf Nummer sicher gehen lassen und alles, was halbwegs den ungenauen Definitionen entspricht, als nicht zum Führen erlaubt definiert.
Folgt diesen Link zum vollständigen Bericht auf knife-blog.com
Unser Verein auf der 800 Jahr Feier in Freiendiez
An diesem Wochenende fanden die Festlichkeiten zu der 800 Jahr Feier von Freiendiez auf dem Wirt statt. In dem Festzelt hatten wir, neben anderen Ortsvereinen aus Freiendiez, die Gelegenheit uns mit einem Stand zu präsentieren.
Der Tag startete mit einem ökumenischen Gottesdienst mit Darbietungen vom Männerchor Germania aus Freiendiez. Danach hatten die Besucher des Zeltes sich mit einem Mittagessen zu stärken. Die Erbsensuppe der Feuerwehr war wieder sehr gefragt. Weiter ging es mit Blasmusik bis gegen 14 Uhr, danach gab es Vorstellungen von Tanzgruppen, einem Aikido Verein und einer Trommelgruppe. „Unser Verein auf der 800 Jahr Feier in Freiendiez“ weiterlesen
Bronze auf der Deutschen Meisterschaft errungen

Leider reichte es in diesem Jahr in der Standardpistole der Herren für den SV Diez-Freienediez nicht – wie in den Vorjahren – zum erneuten Erhalt der Goldmedaille. Mit 1662 Ringen mussten sich dieses Mal Torben Engel (545), Patrick Meyer (559) und Pierre Michel (558) mit der Bronzeausführung begnügen. Gold holte dieses Jahr der SV Kriftel/HS mit 1676 Ringen und Silber ging an die Kgl. priv. HSG Regensburg/BY mit 1663 Ringen.
In der Einzelwertung der Herren schoss sich Patrick Meyer, SV Diez-Freienediez, mit 559 Ringen auf den sechsten Rang.
Quelle: Rheinischer Schützenbund; siehe auch hier.
Schützenkönige gekührt!

Am gestrigen Sonntag, dem 03. September, fand unser traditionelles Königsschießen statt. 25 Erwachsene und 4 Jugendliche Schützen nahmen die Einladung an, einen König auszuschießen. Begleitet von Familie und Freunden füllten Sie schon gegen 9 Uhr unser Schützenhaus, um ein gemeinsames Frühstück einzunehmen, das von unserem vorjahres König, Marc Staufenbiel, ausgerichtet wurde.
Pünktlich um 10 Uhr eröffnete der 1. Vorstitzende unseres Vereins, Berthold Holzenthal, das Königsschießen. Der erste Schuß wurde traditionell vom „alten“ Schützenkönig, Marc Staufenbiel, auf den Holzadler abgegeben. „Schützenkönige gekührt!“ weiterlesen